Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bonsai Kupfer Draht

Bonsai Kupfer Draht

Normaler Preis €14,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,00 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
  • Kostenloser Versand ab 35€
  • Sehr gefragt!
Mehr als Personen haben dieses Produkt kürzlich gesehen.

Kupferdraht für Bonsai-Gestaltung – Maximale Stabilität für präzise Formgebung

Verwandle deine Bonsai-Gestaltung in ein professionelles Meisterwerk mit unserem hochwertigen Kupferdraht. Dank seiner überlegenen Festigkeit und natürlichen Optik ist dieser Draht die perfekte Wahl für fortgeschrittene Gestaltungsprojekte. Egal ob dicke Hauptäste oder filigrane Zweige – der Kupferdraht hält zuverlässig die gewünschte Form und bleibt dabei dezent im Hintergrund.

Verfügbare Größen & Durchmesser

Unser Kupferdraht ist in 250 g, 500 g und 1000 g Rollen erhältlich, damit du je nach Projektgröße genau die passende Menge auswählen kannst. Die verfügbaren Drahtdurchmesser reichen von 1,0 mm bis 4,0 mm, sodass du von der Fixierung feiner Äste bis zur Biegung dicker Hauptäste immer die ideale Drahtstärke zur Hand hast.

Drahtdurchmesser Anwendungsbeispiel
1,0 mm - 2,0 mm Feine Zweige, filigrane Äste
2,5 mm - 3,5 mm Mittelgroße Äste und Zweige
4,0 mm Dickere Hauptäste und starke Biegungen

Eigenschaften & Vorteile

Maximale Stabilität – Kupferdraht ist fast doppelt so fest wie Aluminiumdraht. Das bedeutet, dass du mit dünneren Drahtstärken arbeiten kannst, ohne an Halt zu verlieren.
Natürliche Optik – Der warme Kupferton fügt sich unauffällig in die natürliche Ästhetik deines Bonsais ein. Anders als glänzender Aluminiumdraht wirkt er dezent und harmonisch.
Langlebige Fixierung – Kupferdraht "verhärtet" beim Biegen und hält die Form, auch wenn der Draht nach Monaten noch am Baum bleibt. Das macht ihn ideal für langfristige Gestaltungsprojekte.
Für Profis und Fortgeschrittene – Während Aluminiumdraht ideal für Anfänger ist, bevorzugen erfahrene Bonsai-Künstler den Kupferdraht, insbesondere bei Nadelbäumen wie Kiefern und Wacholder.
Breite Auswahl an Stärken und Gewichtsklassen – Ob feine Detailarbeit oder die Biegung kräftiger Äste – mit den Drahtstärken von 1,0 mm bis 6,0 mm hast du die volle Kontrolle.


Wann solltest du Kupferdraht verwenden?

Kupferdraht wird vor allem bei Nadelbäumen wie Kiefern, Wacholder und Fichten eingesetzt. Diese Baumarten haben oft dickere, schwer zu biegende Äste, bei denen Aluminiumdraht an seine Grenzen stößt. Kupferdraht bietet hier die nötige Stabilität – selbst bei extremen Biegungen.

Anders als Aluminiumdraht "verfestigt" sich Kupferdraht beim Biegen. Das bedeutet, er wird nach der ersten Formgebung noch stabiler und hält die Position der Äste langfristig. Das ist besonders hilfreich, wenn die Äste eine längere Wachstumsperiode in der gewünschten Position bleiben sollen.


Welche Menge benötigst du?

  • 250 g – Perfekt für kleinere Projekte oder für feine Äste und Zweige.
  • 500 g – Ideal für mittlere Projekte oder wenn du verschiedene Drahtdurchmesser kombinieren möchtest.
  • 1000 g – Die richtige Wahl für fortgeschrittene Projekte oder bei der Arbeit an größeren Bonsai-Bäumen mit dicken Ästen.

Der Kupferdraht ist die erste Wahl für alle, die Wert auf Stabilität, Langlebigkeit und eine natürliche Optik legen. Dank seiner höheren Festigkeit kannst du selbst dicke Äste zuverlässig biegen und langfristig fixieren. Wähle aus den verfügbaren Drahtstärken von 1,0 mm bis 6,0 mm und entscheide dich für die passende Menge von 250 g, 500 g oder 1000 g – so hast du immer das richtige Werkzeug für jedes Projekt.

Vollständige Details anzeigen