Anleitung: Indoor Bonsai richtig umtopfen – Das ist zu beachten

Indoor-Bonsai – wie Ficus, Serissa oder Carmona – erfreuen sich großer Beliebtheit, gerade bei Anfängern. Doch auch Zimmerbonsai brauchen regelmäßige Pflege, und dazu gehört das Umtopfen. Hier erfährst du, worauf du beim Umtopfen von Indoor-Bonsai achten solltest, wann der beste Zeitpunkt ist und wie du Schritt für Schritt vorgehst.


Warum muss man Indoor-Bonsai umtopfen?

Auch wenn Indoor-Bonsai im Haus stehen, wachsen sie – vor allem im Wurzelbereich. Mit der Zeit:

  • verdichtet sich das Substrat

  • staut sich Wasser

  • wachsen die Wurzeln aus der Schale

Ein Umtopfen bringt:

  • Frisches, luftiges Substrat

  • Mehr Platz für neue Wurzeln

  • Bessere Wasser- und Nährstoffversorgung


Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Der beste Zeitpunkt für das Umtopfen von Indoor-Bonsai liegt im Frühjahr (März bis Mai), wenn die Tage länger werden und das Wachstum einsetzt. In warmen, hellen Räumen kann auch ein späterer Zeitpunkt möglich sein (z. B. Sommer), solange der Baum gesund ist.


Unsere Empfehlung: Hausmischung statt Akadama

Für Zimmerbonsai eignet sich unsere Bonsai Studio Hausmischung besonders gut. Sie ist:

  • strukturstabil, auch bei häufigem Gießen

  • luftig & durchlässig, verhindert Staunässe

  • geeignet für Ficus, Serissa, Liguster & Co.

👉 Zur Substrat-Hausmischung


Anleitung: So topfst du deinen Indoor-Bonsai richtig um

1. Vorbereitung

  • Neue Bonsaischale & frische Erde bereitlegen

  • Bonsai-Werkzeuge wie Wurzelkralle, Bonsaischere & Draht

2. Bonsai vorsichtig aus der Schale lösen

  • Seitlich lockern, ggf. mit einem Holzstab lösen

3. Altes Substrat entfernen

  • Mit Wurzelkralle oder Holzstab lockern – von außen nach innen

4. Wurzeln kontrollieren und kürzen

  • Nur beschädigte oder zu lange Wurzeln abschneiden

  • Max. 1/3 des Wurzelvolumens entfernen

5. Neue Schale vorbereiten

  • Drainagegitter einsetzen, ggf. Draht zum Fixieren durchfädeln

  • Erste Schicht Substrat einfüllen

👉 Schalen inkl. Drainagegitter

6. Bonsai platzieren & fixieren

  • Baum leicht versetzt zur Mitte setzen

  • Mit unserem Draht stabilisieren (besonders bei hohen Indoor-Bäumen sinnvoll)

7. Substrat einfüllen & einarbeiten

  • Mit Holzstab Luftlöcher entfernen

  • Erde leicht andrücken

8. Gründlich angießen

  • So lange gießen, bis das Wasser klar aus der Schale läuft


Nach dem Umtopfen: Pflege-Tipps

  • Stelle den Bonsai 1–2 Wochen halbschattig

  • Nicht düngen in den ersten 3–4 Wochen

  • Auf gleichmäßige Feuchtigkeit achten (aber nicht nass halten)


Fazit

Indoor-Bonsai danken dir das Umtopfen mit gesunden Wurzeln, kräftigem Wachstum und Vitalität. Mit der richtigen Technik und unserer durchdachten Substratmischung gelingt der Wechsel problemlos – und dein kleiner Baum fühlt sich in seiner neuen Schale bald wieder pudelwohl.


Nächster Artikel: Bonsai-Schale wechseln: Wann ist es Zeit für eine neue Schale?

Zurück zum Blog