Bonsai richtig drahten – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Bonsai richtig drahten – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Warum wird ein Bonsai gedrahtet?

Das Drahten ist eine der wichtigsten Techniken im Bonsai-Design. Mit Bonsai-Draht werden Äste in die gewünschte Form gebracht, um die typische Bonsai-Ästhetik zu erreichen. Besonders Anfänger sind oft unsicher, welche Drahtstärke sie nutzen sollen und wie lange der Draht am Baum bleiben muss. In dieser Anleitung erfährst du alles Wichtige rund ums Bonsai-Drahten.

1. Das richtige Material wählen

Damit das Drahten erfolgreich ist, brauchst du:
Bonsai-Draht – Aluminiumdraht für Anfänger, Kupferdraht für Fortgeschrittene
Bonsai-Zange – Zum Entfernen des Drahts ohne den Baum zu verletzen
Schutz für empfindliche Äste – Z. B. Gummischläuche für besonders dünne Rinde

Welche Drahtstärke ist die richtige?

Die Drahtstärke hängt von der Dicke des Astes ab. Eine Faustregel: Der Draht sollte etwa ein Drittel des Astdurchmessers haben.

Aststärke Empfohlene Drahtstärke
bis 3 mm 1 mm Draht
3 – 6 mm 1,5 – 2 mm Draht
6 – 10 mm 2,5 – 3 mm Draht
über 10 mm 3,5 – 4 mm Draht

💡 Tipp für Einsteiger: Aluminiumdraht ist flexibler als Kupferdraht und daher leichter zu handhaben!


2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Drahten

Schritt 1: Den richtigen Zeitpunkt wählen

Der beste Zeitpunkt zum Drahten ist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Pflanze aktiv wächst, aber nicht zu stark im Saft steht.

Schritt 2: Draht in der richtigen Richtung anlegen

1️⃣ Schneide ein Stück Draht ab, das 1,5-mal so lang ist wie der zu drahtende Ast.
2️⃣ Beginne an der Basis des Astes und wickle den Draht in einem Winkel von 45° um den Ast.
3️⃣ Achte darauf, dass der Draht fest sitzt, aber die Rinde nicht einschnürt.

💡 Tipp: Falls du mehrere Äste drahten willst, kannst du mit einem Draht zwei Äste gleichzeitig fixieren (Doppelwicklung).

Schritt 3: Den Ast in Form biegen

Sobald der Draht sitzt, kannst du den Ast vorsichtig in die gewünschte Richtung biegen. Achte darauf, langsam zu arbeiten, um Brüche zu vermeiden.


3. Wie lange bleibt der Draht am Baum?

Die Dauer hängt von der Wachstumsgeschwindigkeit des Baums ab:

🌳 Schnell wachsende Bäume (z. B. Ahorn, Ficus): 2–3 Monate
🌲 Langsam wachsende Bäume (z. B. Kiefern, Wacholder): 6–12 Monate

Sobald der Ast seine Form hält, solltest du den Draht vorsichtig mit einer Bonsai-Zange entfernen – niemals abwickeln, um Rindenschäden zu vermeiden!


4. Häufige Fehler beim Drahten vermeiden

Zu dünner Draht: Der Ast bewegt sich zurück in die alte Position.
Zu fester Draht: Der Ast kann beschädigt oder eingeschnitten werden.
Draht zu lange am Baum lassen: Kann zu Narbenbildung führen.


Fazit: Drahten leicht gemacht!

Das Drahten ist eine der wichtigsten Techniken im Bonsai-Design. Mit der richtigen Drahtstärke, der passenden Wickeltechnik und ein wenig Geduld kannst du deinem Bonsai die gewünschte Form geben. Teste es aus und werde kreativ! 🌿✨

💬 Hast du Fragen oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Schreib uns in unserer Facebook-Community!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.