Bonsai-Werkzeuge im Überblick: Diese brauchst du wirklich

🔧 Der Werkzeug-Dschungel: Was ist wirklich nötig?

Wenn man neu im Bonsai-Hobby ist, wird man schnell mit einer Vielzahl von Spezialwerkzeugen konfrontiert. Doch keine Sorge: Für den Anfang reichen einige wenige, aber dafür qualitativ gute Werkzeuge vollkommen aus.

In diesem Überblick stellen wir dir die gängigsten Werkzeuge vor und erklären ihre Funktion – damit du gezielt entscheiden kannst, was du brauchst.


✂️ Schneidwerkzeuge

▫️ Bonsaischere

  • Zum Schneiden feiner Triebe und Blätter

  • Ideal für Formschnitt und regelmäßige Pflege

▫️ Konkavzange

  • Entfernt dickere Äste so, dass die Wunde leicht verheilt

  • Ein Muss für schöne, glatte Schnittstellen

▫️ Wurzelzange (optional)

  • Für das Kürzen kräftiger Wurzeln beim Umtopfen

  • Nützlich, aber kein Muss für den Start


🧵 Draht & Drahtwerkzeuge

▫️ Aluminiumdraht (verschiedene Stärken)

  • Wird verwendet, um Äste zu formen und zu stabilisieren

  • Leicht zu biegen, ideal für Anfänger

▫️ Drahtschneider

  • Schneidet den Draht sauber ab, ohne den Ast zu beschädigen

  • Unverzichtbar beim Entfernen der Drahtung


🪣 Sonstiges hilfreiches Zubehör

▫️ Gießkanne mit feiner Tülle

  • Für schonendes Gießen, besonders nach dem Umtopfen

▫️ Sieb für Substrat

  • Trennt grobe und feine Bestandteile – wichtig für die Drainage

▫️ Pinzette oder Greifzange

  • Hilfreich zum Entfernen von abgestorbenem Laub oder Unkraut


🛍️ Empfehlung: Qualität statt Quantität

Billige Werkzeuge frustrieren oft, weil sie schnell stumpf oder ungenau sind. Setze lieber auf wenige, dafür hochwertige Basics. Bei uns im Shop findest du ausgewähltes Werkzeug für Einsteiger:

👉 Werkzeug-Sets & Einzelwerkzeuge im Shop


📘 Ergänzende Artikel


🙋♀️ Fragen zu Werkzeugen?

Stell deine Frage direkt in unserer Community und lerne von anderen: 👉 Zur Facebook-Gruppe

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.