Wann sollte man einen Bonsai gestalten? Der richtige Zeitpunkt für Formschnitt & Drahtung

🕒 Warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist

Ein guter Schnitt zur falschen Zeit kann den Baum schwächen – oder im schlimmsten Fall Schäden verursachen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wann du welche Maßnahme durchführst.

In diesem Beitrag geben wir dir eine Übersicht über die besten Zeitpunkte für Formschnitt und Drahtung – abgestimmt auf Jahreszeit und Baumart.


🌿 Formschnitt – Wann ist der richtige Moment?

Laubabwerfende Bonsai:

  • Bester Zeitpunkt: Spätes Frühjahr bis Frühsommer (nach dem ersten Austrieb)

  • Zweiter Schnitt: Im Spätsommer für Feinjustierungen

Immergrüne Arten:

  • Bester Zeitpunkt: Frühling bis Frühsommer

  • Leichte Formschnitte sind fast ganzjährig möglich, außer im Winter

Tropische Arten (z. B. Ficus):

  • Ganzjährig möglich, solange der Baum gesund ist

👉 Mehr zum Schnitt: Rückschnitt & Formschnitt erklärt


🌀 Drahtung – Wann funktioniert sie am besten?

Generell:

  • Beste Zeit: Spätherbst bis Winter (Ruhephase)

  • Vorteil: Keine Blätter im Weg, Äste sind besser sichtbar

Ausnahme – tropische Arten:

  • Ganzjährig drahtbar, solange der Baum stabil wächst

👉 Drahten Schritt für Schritt erklärt


🌱 Weitere Zeitpunkte im Bonsai-Jahreskalender

  • Frühjahr: Umtopfen, Rückschnitt, Formschnitt

  • Sommer: Feinverzweigung fördern, Pflege

  • Herbst: Vorbereitung auf den Winter, Drahtung bei Outdoor-Bonsai

  • Winter: Ruhephase, Draht bleibt meist am Baum, wenig Eingriffe

👉 Mehr dazu: Bonsai gestalten im Jahresverlauf


📎 Verwandte Themen:


💬 Du bist dir unsicher, ob dein Bonsai bereit ist?

Teile ein Bild in unserer Community und hol dir Feedback zum richtigen Zeitpunkt:
👉 Zur Facebook-Gruppe

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.