Bonsai drahten – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

🌀 Warum wird ein Bonsai gedrahtet?

Drahten ist eine der wichtigsten Techniken zur Gestaltung eines Bonsai. Mit Hilfe von Aluminiumdraht werden Äste und Zweige in die gewünschte Form gebracht. Das Ziel: eine harmonische, natürliche Struktur, die den Charakter des Baumes unterstreicht.


🧰 Was du zum Drahten brauchst

👉 Draht & Zubehör im Shop entdecken


✅ Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Der beste Zeitpunkt zum Drahten ist in der Regel im späten Herbst bis Winter, wenn der Baum im Ruhezustand ist. Bei tropischen Arten wie Ficus kann auch ganzjährig gearbeitet werden.

👉 Mehr dazu: Bonsai gestalten im Jahresverlauf


🪴 Drahten Schritt für Schritt

1. Baum vorbereiten

  • Trockene oder störende Äste entfernen

  • Grobe Form durch Rückschnitt vorbereiten

2. Draht auswählen

  • Faustregel: Draht sollte etwa 1/3 der Aststärke haben

  • Je dicker der Ast, desto stärker der Draht

3. Draht anbringen

  • Immer in einem 45°-Winkel spiralförmig um den Ast wickeln

  • Der Draht darf fest sitzen, aber nicht einschneiden

4. Ast vorsichtig biegen

  • Langsam und gleichmäßig

  • Niemals ruckartig oder zu stark

5. Kontrolle & Nachpflege

  • Regelmäßig prüfen, ob der Draht einschneidet

  • Nach 6–12 Wochen vorsichtig entfernen (je nach Wachstum)


🛑 Fehler, die du vermeiden solltest

  • Zu dünner oder zu dicker Draht

  • Einschneiden durch zu festes Wickeln

  • Zu spätes Entfernen des Drahts

  • Ungeduld beim Biegen

👉 Fehler vermeiden beim Bonsai gestalten


📎 Noch Fragen oder unsicher bei der Umsetzung?

Teile Fotos deines Projekts in unserer Community und hol dir Feedback: 👉 Zur Facebook-Gruppe


📚 Weitere Inhalte, die dir helfen:

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.